cz en

Wohnhaus von Adolf Zikmund

Datierung 1970–1973
Architekt/in Adolf Zikmund
Kode Z15
Adresse Žlebová 125, Zlín
Öffentlicher Nahverkehr Öffentlicher Nahverkehr: Vysoká mez (TROL 4, 5; BUS 35)
GPS 49.2351241789719, 17.67779696155432

Für Häuser, die von Architekten für ihre eigenen Familien entworfen wurden, finden sich in Zlín mehrere Beispiele. Zu ihnen gehören das Haus von František Lýdie Gahura in Kudlov oder das Wohnhaus von Vladimír Karfík, welches 1935 im Rahmen eines internationalen Wohnwettbewerbs im Stadtteil Nad Ovčírnou errichtet wurde. Ein späteres Beispiel ist ein Haus aus dem Jahr 1970, das Adolf Zikmund, der Leiter der Abteilung des Chefarchitekten für den Großraum Gottwaldov, für seine Familie im Stadtteil Na Nivách entwarf.

 

Das freistehende einstöckige Haus mit Flachdach findet sich im nördlichen Teil des Grundstücks in Hanglage mit Blick über die ganze Stadt. Der nach Süden und Osten orientierte Bau zeigt eine einfache, fast kubische Form, die durch eine auskragende Terrasse an der Südostecke betont wird. Großzügige Fensterbänder, ein mit dunklem gebeiztem Holz verkleidetes Gesims und eine ebenfalls breite Terrasse aus Sichtbeton betonen die Horizontalität des Gebäudes. Der Rest des Hauses ist mit Ziegeln verkleidet, wobei der Architekt durch das aufrechte Setzen der Ziegel ein einfaches gestalterisches Element schafft, das er als Gesims über den Fenstern verwendet.

 

In dem Haus befinden sich zwei Wohneinheiten. Im Erdgeschoss befindet sich eine Einzimmerwohnung, daneben eine Werkstatt, der Heizungsraum, ein Keller und Nebenräume. Das Obergeschoss ist über eine in der Mitte des Gebäudes angeordnete Treppe zu erreichen. Die zweite Wohnung besteht aus vier Zimmern, wobei der Schlafbereich aufgrund des Geländeverlaufs um mehrere Stufen höhenversetzt ist.

 

Der Hauptwohnbereich mit Arbeitszimmer ist nach Süden zum Garten hin ausgerichtet. Von hier gelangt man auf die Terrasse, von der aus der Blick über die ganze Stadt fällt. Eines der markantesten Elemente im Interieur ist der Eingangsbereich mit einer Backsteintreppe und zurückgesetzten Kaminöffnungen. Unverputzter Backstein ist auch im Wohnzimmer zu finden, das neben dem Kamin von einer hölzernen Kassettendecke dominiert wird.

Der Architekt Adolf Zikmund bettete das Haus harmonisch in die umliegende Bebauung ein, in unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich die Baťa-Ärztehäuser und auch die Villen von Miroslav Zikmund und Jiří Hanzelka. Die Materialwahl innen wie außen mag auf die skandinavische Architektur verweisen, die zu dieser Zeit eine beliebte Inspirationsquelle war. Ähnliche Elemente, bei denen mit Holztäfelungen und Ziegeln gearbeitet wurde, finden sich in Zlín beispielsweise bei den Bauten von Svatopluk Sládeček senior oder den Häusern aus der ersten Bauphase der Siedlung Jižní Svahy. Bis heute befindet sich das Haus fast im Originalzustand, es wurden lediglich im unteren Teil des Grundstücks Garagen errichtet und die Fenster ausgetauscht.